IT-Defense 2026Agenda

AGENDA – IT DEFENSE 2026

Montag, 2. Februar 2026 
  
09:00 Uhr Zero Trust Architecture as an Enabler
09:00 Uhr Adversary Tactics: Detection

 

Dienstag, 3. Februar 2026
 

 
09:00 Uhr Zero Trust Architecture as an Enabler
09:00 Uhr Adversary Tactics: Detection
09:00 Uhr Master Class Physical Security
09:00 Uhr Incident Handling & Response
   
ab 19:00 Uhr  Empfang und Begrüßung im Barbarossa-Saal des Maritim-Hotels mit leckerem Essen und Getränken
   

Mittwoch, 4. Februar 2026

 
   
09:00 Uhr Begrüßung durch Stefan Strobel, Geschäftsführer der cirosec GmbH
  
09:15 Uhr Cyberwar between Russia and Finnish Companies
Sami Laiho
  
10:15 Uhr Pause
  
10:45 Uhr The Evolution of macOS Security
Csaba Fitzl
  
11:30 Uhr Pause
    
11:45 Uhr Jenseits der KI-Blackbox: Anforderungen an die IT-Sicherheit im AI Act
Joerg Heidrich
 
  
12:45 Uhr Mittagessen
  
14:00 Uhr Malware “Powered by AI”: Erkenntnisse und Ausblicke erster AI-Schadsoftware
Candid Wüest
   
15:00 Uhr Pause
   
15:15 Uhr n.n.
Jos Wetzels
   
16:15 Uhr Pause
   
16:45 Uhr Cybercrime: Zusammenarbeit von Ermittlern und Staatsanwaltschaft
Daniel Lorch & Jana Ringwald
   
17:45 Uhr Ende des ersten Kongresstages
   
18:45 Uhr Würzburger Abend
Zum Ende des ersten Konferenztages nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Würzburger Innenstadt. In den Bürgerspital Weinstuben im Herzen der Altstadt lassen wir den Tag bei einem leckeren Essen ausklingen.
   

Donnerstag, 5. Februar 2026

 
  
09:00 Uhr From Buffer Overflows to Prompt Injection: Why AI is Resetting Software Security
Chris Wysopal
   
10:00 Uhr Pause
  
10:30 Uhr n.n.
   
11:30 Uhr Pause
   
11:45 Uhr Allpacka: Malware à la carte
Leon Schmidt
   
12:45 Uhr Mittagessen
   
14:00 Uhr Einführung digitaler Wallets in Europa
Thorsten Lodderstedt & Paul Bastian
   
15:00 Uhr Pause
   
15:15 Uhr Security of Embedded Systems
Thomas Roth
   
16:15 Uhr Pause  
   
16:45 Uhr Cybersecurity is exactly like soccer (Football)
John Stoner
   
17:45 Uhr Ende des zweiten Kongresstages
   
18:30 Uhr Abendprogramm  im Juliusspital
Inmitten der Würzburger Innenstadt liegt die Stiftungsanlage Juliuspital - mit rund 180 Hektar Betriebsfläche das zweitgrößte Weingut in Deutschland. Bei einem Rundgang erkunden wir die historischen Gebäude und das Weingut mit seinem legendären Holzfasskeller. Anschließend werden wir in der Zehntscheune gemütlich zu Abend essen.
  
Hinweis: Eine Teilnahme an dieser Abendveranstaltung ist leider nur möglich, wenn die Round Tables am Freitag gebucht wurden.

 

Freitag, 6. Februar 2026

 
   
09:00 Uhr Beginn der Round Tables
   
10:30 Uhr Pause
   
11:00 Uhr Fortsetzung der Round Tables
   
12:30 Uhr Mittagessen
   
13:30 Uhr Ende der Veranstaltung
   

Folgende Round Tables stehen momentan zur Auswahl:

Stand: 10. September 2025