IT-Defense 2026Master Class Physical Security

Master Class Physical Security: Advanced Lockpicking & Bypass Techniques for Red Team Operators

Referent:  Barry Wels

Dauer: 1 Tag - 03. Februar 2026

Inhalt:
Schauen Sie über den digitalen Tellerrand hinaus und verbessern Sie Ihre Red-Teaming-Fähigkeiten, indem Sie einen tiefen Einblick in die physische Seite der Sicherheit gewinnen. Nehmen Sie an einem hochintensiven, eintägigen Praxiskurs teil, der speziell für Cybersicherheitsexperten entwickelt wurde, die ihre Red-Teaming-Fähigkeiten beim Umgehen physischer Sicherheitsmaßnahmen entwickeln oder verbessern möchten.

Warum dies wichtiger ist denn je
In der heutigen Zeit, in der der Schutz sensibler Daten, kritischer Infrastruktur und der Mitarbeiter wichtiger ist als je zuvor, spielt die physische Sicherheit eine entscheidende Rolle. Um eine widerstandsfähige Abwehr aufzubauen, müssen wir verstehen, wie echte Angreifer denken und handeln. Dieses Training vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, um Ihre physischen Sicherheitssysteme zu testen, zu hinterfragen und letztendlich zu stärken.

Trainingsübersicht
Bei diesem Training geht es um die praktische Anwendung fortgeschrittener Methoden zur Manipulation von Schlössern und zur Umgehung physischer Barrieren, etwa im Rahmen von Red Teamings oder physischen Penetrationstests. Das Training ist praxisorientiert, das heißt Sie werden mit verschiedenen Schlössern, Tools und Techniken hantieren.

Was Sie lernen werden

  • Grundprinzipien von Schließsystemen und ihre Schwächen
  • Fortgeschrittene Tools und Techniken zum Knacken unterschiedlicher Schlösser
  • Methoden zur Umgehung von Hochsicherheitsschlössern und Herangehensweisen, um sich physischen Zugang zu verschaffen, ohne etwas zu beschädigen
  • Erstellen einer Kopie an Ort und Stelle von fast jedem beliebigen Schlüssel innerhalb weniger Minuten
  • Praktische Übungen mit häufig im Gewerbe und in Privathaushalten genutzten Schlössern
  • Exklusive Inhalte, die normalerweise nicht in anderen Trainings behandelt werden
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Verantwortung im Zusammenhang mit physischen Eingriffen

Warum dieses Training wichtig ist

  • Sammeln direkter, praktischer Erfahrungen unter fachkundiger Aufsicht
  • Assessment-Fähigkeiten insgesamt verbessern, indem Sie physische Schwachstelle verstehen
  • Erlernen offensiver Techniken zur Verbesserung der Verteidigungsstrategien
  • Durch ein Zertifikat werden Ihre fortgeschrittenen Fähigkeiten im Bereich der physischen Sicherheit bestätigt
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Fachleuten, die sich mit offensiver Sicherheit beschäftigen

Hardware-Kit inklusive
Als Teilnehmer erhalten Sie ein professionelles Toolkit im Wert von 350 €. Es enthält die gleichen Werkzeuge, die auch im Training genutzt werden. So sind Sie perfekt ausgestattet und können Ihre neuen Kenntnisse direkt in einem realen Szenario anwenden. Darüber hinaus sind optionale Werkzeugsets zum Kauf erhältlich, um Ihre persönliche Sammlung zu ergänzen (nicht im Trainingspreis enthalten).

Wer sollte teilnehmen?
Dieses Training richtet sich an:

  • Red-, Blue- und Purple-Teammitglieder
  • Penetrationstester
  • Berater im Bereich der physischen Sicherheit
  • Cybersicherheitsfachleute, die das physische Ausmaß des Risikos verstehen müssen

Teilnahmevoraussetzungen
Es sind keine Erfahrungen notwendig. Alles, was zur Teilnahme benötigt wird, wird im Training bereitgestellt. Allerdings beschränkt sich die Teilnahme auf verifizierte Fachleute aus dem Penetrationstest- oder Red-Teaming-Bereich oder mit vergleichbaren Rollen in der IT-Sicherheit.

Nach Abschluss des Trainings erhalten Sie ein Zertifikat

Preis: 1.100 ,- €

Datum:
03. Februar 2026

Ort:
Maritim Hotel Würzburg
Pleichertorstraße 5
97070 Würzburg
+49 931 3053-0
info.wur@maritim.de
info@westin-leipzig.com