IT-Defense 2024Agenda

AGENDA – IT DEFENSE 2024

Montag, 29. Januar 2024 
  
09:00 Uhr Training "Hacking und Härtung Windows-Infrastrukturen - Special Edition"

 

Dienstag, 30. Januar 2024

 

 
09:00 Uhr Training "Hacking und Härtung Windows-Infrastrukturen - Special Edition"
09:00 Uhr Training "Incident Handling & Response”
09:00 Uhr Training "Malware und Ransomware – Hintergründe, Erkennung, Schutz“
   
ab 19:00 Uhr  Empfang und Begrüßung im Maritim Hotel Stuttgart
   

Mittwoch, 31. Januar 2024

 
   
09:00 Uhr Begrüßung durch Stefan Strobel, Geschäftsführer der cirosec GmbH
  
09:15 Uhr Forward to the Past and Back to the Future - Cybercrime in 2024 and Beyond
Sami Laiho
  
10:15 Uhr Pause
  
10:45 Uhr AD Security
Elad Shamir
  
11:45 Uhr Pause
    
12:00 Uhr Uninstalling Security: Local Privilege Escalation durch Symbolic Links
Frederik Reiter & Jan-Luca Gruber
 
  
13:00 Uhr Mittagessen
  
14:00 Uhr The Myths of Software Security
Mark Curphey
   
15:00 Uhr Pause
   
15:15 Uhr Serverless Security
Tal Melamed
   
16:15 Uhr Pause
   
16:45 Uhr Menschliche vs. maschinelle Intelligenz
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer
   
17:45 Uhr Ende des ersten Kongresstages
   
18:30 Uhr Stuttgarter Abend
Bei einem geführten Rundgang durch die Innenstadt von Stuttgart lernen Sie die baden-württembergische Hauptstadt von ihrer liebenswerten Seite kennen. Der kulinarische Abschluss des Konferenztages bildet ein Abendessen in Stuttgarts Ratskeller.
   

Donnerstag, 1. Februar 2024

 
  
09:00 Uhr Rethinking Security when Assets move out of your Control
Christine Bejerasco
   
10:00 Uhr Pause
  
10:30 Uhr n.n.
Edwin van Andel
   
11:30 Uhr Pause
   
11:45 Uhr n.n.
   
12:45 Uhr Mittagessen
   
14:00 Uhr KI zwischen rechtlicher Regulierung, unendlichen Möglichkeiten und Disruption
Jörg Heidrich
   
15:00 Uhr Pause
   
15:15 Uhr Blut, Harnstoff und Firmware
Snoopy
   
16:15 Uhr Pause  
   
16:45 Uhr Aktuelle Bedrohungen im Cyber-Raum und die Rolle der Polizei
Daniel Lorch
   
17:45 Uhr Ende des zweiten Kongresstages
   
18:45 Uhr Landes-Geschichte(n)
Das Land Baden-Württemberg wird das Land der Tüftler und Denker genannt. Im Haus der Geschichte wird die Geschichte lebendig und Sie erfahren Spannendes, Kurioses und Beeindruckendes aus den vergangenen 300 Jahren. Anschließend lassen wir den Abend im gegenüberliegenden Restaurant des Stuttgarter Landtags bei allerlei Köstlichkeiten ausklingen.
   

Freitag, 2. Februar 2024

 
   
09:00 Uhr Beginn der Round Tables
   
10:30 Uhr Pause
   
11:00 Uhr Fortsetzung der Round Tables
   
12:30 Uhr Mittagessen
   
14:00 Uhr Ende der Veranstaltung
   

 

Stand: 18. September 2024